Cross-Science
In meinem Blog geht es darum, die echten Herausforderungen der Digitalen Transformation zu identifizieren und relevante Handlungsempfehlungen aufzuzeigen. Die Fallbeispiele sollen aufzeigen, wie Unternehmen mit den Herausforderungen umgehen, die durch digitale Technologien, die Digitalisierung an sich und datengetriebenes Marketing ausgelöst werden. Die digitale Transformation hat aber auch eine organisationskulturelle Dimension: Wie kommunizieren wir optimal miteinander? Wie arbeiten wir unter Nutzung digitaler Tools und Technologien zusammen? Ich freue mich über Feedback und Kommentare.
Beiträge
Unsere Fallstudie zur Digitalen Transformation stellt diesmal ein Fashion-Unternehmen in den Mittelpunkt, dessen Marken derzeit einen beachtlichen Re-Launch auf dem Premium-Modemarkt vollziehen und sich auf breiter Front digital neu aufstellen. Im Mittelpunkt der Digitalen Transformation bei HUGO BOSS steht eine umfassende Wiederbelebung einer Modemarke mit Tradition – eingebettet in eine ambitionierte Digitalisierungsstrategie „CLAIM 5“. Die […]
In our series of case studies, today we present the case study on MR MARVIS. Founded in 2016, this Amsterdam-based fashion company is a good example of direct-to-consumer (D2C) strategy. With this approach, manufacturers or brands aim to reach and engage a target group directly via online marketing and social media without intermediaries or retailers. […]
In unserer Reihe Fallbeispiele stellen wir heute die Case Study zu MR MARVIS vor. Das 2016 gegründete Modeunternehmen aus Amsterdam bildet ein gutes Beispiel für die Direct-to-Consumer-Strategie (D2C). Mit diesem Ansatz zielen Hersteller oder Marken darauf ab, eine Zielgruppe via Online Marketing und Social Media ohne Zwischenhändler bzw. ohne den Fachhandel direkt zu erreichen und […]
In unserer Reihe Fallbeispiele stellen wir heute die Case-Study zur Intersport-Gruppe vor. Innerhalb des europa- und weltweiten Sportfachhandels bildet die Intersport-Gruppe nach Decathlon den zweitgrößten Anbieter überhaupt. Da es sich bei Intersport um eine Verbundgruppe und Einkaufsgemeinschaft handelt, unterscheiden sich die Herausforderungen bei der Digitalisierung im Vergleich zu unseren anderen Fallstudien. Um einen guten Einblick […]
Die nachfolgende Abbildung führt notwendige und teilweise optionale Elemente einer E-Commerce-Platform an. Die Betreiber*Innen von Platformen treffen final die Entscheidungen über die Architektur der Platform. Gehen wir Schritt für Schritt durch die einzelnen Elemente der Architektur, die der Vereinfachung halber durchnummeriert sind: (1) Cloudbasiertes E-Commerce Alle physischen und digitalen Kundeninformationen werden unabhängig von Ort, Zeit, […]
In unserer Reihe Fallbeispiele stellen wir den Case “DOUGLAS” vor. Douglas hat mit der Formulierung der Wachstumsstrategie #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst einen mutigen und kraftvollen Wandel eingeleitet, der möglicherweise als Blaupause für die Digitale Transformation weiterer Handelsunternehmen herangezogen werden könnte. Mit der #forwardbeauty-Strategie soll die Marke “Douglas” als One-Stop-Shopping-Destination für Beauty & Health in Europa neu positioniert und verjüngt […]
Die Kundin ist die Königin, König ist der Kunde! – diese Losung wird seit Jahren und Jahrzehnten von vielen Unternehmen propagiert. In der Realität vieler Unternehmen passiert aber genau das Gegenteil: aufgrund gewachsener Strukturen und zunehmender Komplexität verlieren viele Unternehmen über die Jahre ihre Kund’innen schleichend aus dem Fokus. Kundenzentrierung (englisch: Customer Centricity) hat im […]
In der Reihe Fallbeispiele stellen wir den Case “ABOUT YOU” vor. ABOUT YOU ist eines der am schnellst wachsenden mobile Commerce Unternehmen Europas. Durch die konsequente Fokussierung auf Personalisierung, Inspiration und Mobile Shopping konnte sich ABOUT YOU seit 2014 erfolgreich auf einem gesättigten Markt etablieren und zählt heute zu den größten Online-Modehändlern in Deutschland und Europa. […]