Leistungen
Consulting
Consulting
Das MEDIA ECONOMICS INSTITUT mit Sitz in Köln bietet wissenschaftlich fundierte Unternehmensberatung an. Das Institut wurde gegründet von Prof. Dr. Niklas Mahrdt, der über eine langjährige Erfahrung im Management Consulting verfügt. Die Schwerpunkte der angebotenen Unternehmensberatung liegen im Bereich Marketing, eCommerce und Strategie. Darüber hinaus wird eine übergreifende Unterstützung von Unternehmen und UnternehmerInnen bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele angeboten.
Unser Beratungsansätze basieren auf gründlichen Analysen und praxiserprobten Methoden. Im Ergebnis bieten wir maßgeschneiderte Konzepte an, die wir gemeinsam mit unseren Klienten in überdurchschnittliche Ergebnisse umsetzen.
Digitale Transformation
Das MEDIA ECONOMICS INSTITUT unterstützt Unternehmen bei der Vorbereitung auf die Digitalisierung.
Marketingberatung
Sie wollen ein neues Produkt bewerben oder Ihren Markenauftritt optimieren? Wir unterstützen Sie gerne.
Strategieberatung
Worin besteht das Ziel der von uns angebotenen Strategieberatung? Hier erfahren Sie mehr.
Gründungsberatung
Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen gründen? Das MEDIA ECONOMICS INSTITUT begleitet Sie
Coaching
Sie haben ein neues Projekt oder möchten sich neu orientieren? Wir begleiten Sie.
In der Beziehung mit unseren Kunden orientieren
wir uns an folgenden Grundsätzen:
Unsere Beratungserfahrung
Unsere bisherige Beratungserfahrung können wir in vier unterschiedlichen Branchen nachweisen. Dazu gehören die Medienbranche, die Dienstleistungsbranche, die Fashionbranche sowie die Tourismusbranche.
Die Branchenkompetenzen von Media Economics können anhand von Referenzen belegt werden.
Typische Aufgabenstellungen in diesen Branchen umfassen:
UnternehmerInnen-Coaching, Stärken- und Schwächen-Analyse, Potenzial-Analyse, Effizienz-Analyse, Analyse der Markt- und Wettbewerbsposition, Benchmarking, Erfolgsfaktoren-Analyse, Balanced Scorecard, eBusiness-Strategie, eCommerce-Strategie.
Kurse / Seminare
Das MEDIA ECONOMICS INSTITUT bietet praxisbezogene Seminare zu einer Reihe aktueller Fachthemen an. Im folgenden finden Sie eine aktuelle Übersicht über unsere Workshops im Bereich Marketing, Strategie und Führung. Klicken Sie auf eines der nachfolgenden Themen für das jeweilige Seminarangebot.
Dozent ist jeweils Prof. Dr. Niklas Mahrdt. Er verfügt über mehr als zwanzig Jahre Praxis- und Führungserfahrung. Als erfahrener Trainer und Seminarleiter verfügt er über eine ausgeprägte Methodenkompetenz.
Live-Online-Training: Design Thinking mit KI – Innovation neu gedacht
In einer sich rasant wandelnden VUCA-Welt ist Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Design Thinking liefert dafür den nutzerzentrierten Rahmen. Doch wie beschleunigen, vertiefen und skalieren Sie diesen Prozess in Zeiten von ChatGPT, Gemini, Copilot, Perplexity und Co.? Unser Intensiv-Training „Design Thinking mit KI“ zeigt Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) als leistungsstarken Enabler in jede […]
Live-Online-Training Influencer Marketing mit KI
Mit unserem innovativen Live-Online-Training führen wir Sie zur zertifizierten Expertise für Influencer-Marketing! In diesem Live-Online-Seminar erlernen Sie das Influencer Marketing 2.0 mit gezieltem Einsatz von KI-Tools. Ihr Benefit: Steigern Sie Ihren ROAS beim Influencer Marketing – mit praxisnahen Strategien & Erfolgsfaktoren. Sie möchten als B2C-Marke oder Agentur oder als Marketingabteilung in Deutschland das volle Potenzial […]
Live-Online-Training Digitale Transformation mit KI
Im Zuge der Digitalisierung sind viele Unternehmen in eine neue Phase des Umbruchs gestartet. Dieser häufig nicht weiter aufschiebbare Wandel im Zeichen der Digitalen Transformation wird vielerorts durch Widerstände im Unternehmen torpediert oder ausgebremst. Gleichzeitig wird die Transformation nun durch KI beschleunigt und neue Möglichkeiten kommen ins Spiel. Produktivitätsgewinne durch KI können für innovative Ansätze […]
Live-Online-Training: Strategisches Management mit KI
Dieses interaktive Live-Online-Training vermittelt praxisnah, wie Künstliche Intelligenz (KI) strategisch eingesetzt werden kann, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen und klassische Managementmodelle zu erweitern. Ideal für Entscheider und Führungskräfte in B2B-Unternehmen, die ihre strategische Kompetenz zukunftssicher ausbauen möchten. Ein praxisorientiertes Online-Training zur Integration von KI in Strategieprozesse. Zielgruppe Führungskräfte, ProjektmanagerInnen, IT-LeiterInnen InnovationsmanagerInnen, Change ManagerInnen, Product OwnerInnen EntscheiderInnen […]
Live-Online-Training B2B Marketing mit KI
Zu den Zielsetzungen des B2B-Geschäfts zählen Lead Generation und effektives Lead Management. Beide Ziele sind wichtige Bestandteile eines B2B-Marketingkonzeptes.
Live-Online-Training: KI-gestütztes Customer Journey Management
Live-Online-Training: KI-gestütztes Customer Journey Management – Vom Mapping zur exzellenten Customer Experience Kennen Sie die echte Reise Ihrer Kunden – die „Moments of Truth“ bei jedem Kontakt mit Ihrem Unternehmen? Die Customer Journey ist durch die Omnichannel-Welt komplexer denn je. Ein tiefes, geteiltes Verständnis für die Bedürfnisse, Pain Points und Emotionen Ihrer Kunden an allen […]
Live-Online-Training Omnichannel-Marketing mit KI
Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmern die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Multichannel-Vertriebs im Modehandel näher zu bringen.
Live-Online-Training Crossmedia mit KI
Der Strategie-Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmern das Thema „Crossmediale Kampagnenführung“ zu vermitteln.
Barcamp Digitale Transformation
Dieses Format bringt Mitarbeiter und Führungskräfte an einem Tag zusammen, um die Auswirkungen der Digitalisierung zu diskutieren. In Sessions (Gruppen) kommen alle Themen und Ideen rund um die Digitale Transformation auf den Tisch.
Seminar Existenzgründung
Sie denken daran, sich beruflich neu zu orientieren und selbstständig zu machen? Gut vorbereitete Gründungen haben bessere Aussichten auf Erfolg.
Wissenstransfer
- durch motivierende Moderationstechniken
- durch abwechslungsreiche Vortragssequenzen
- einen darauf aufbauenden Videoeinsatz sowie durch
- die Integration praxisnaher Fallstudien und Beispiele sowie die
- Lektüre ausgewählter Kursunterlagen und gemeinsame Diskussion mit dem Ziel der Erarbeitung von Key Learnings.
