Live-Online-Training Crossmedia mit KI
Der Strategie-Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmern das Thema „Crossmediale Kampagnenführung“ zu vermitteln.
Innovationsmotor hin zur Transformation
Niklas Mahrdt können Sie hier als Trainer, Redner & Experte sowohl für stationäre Events & Firmenanlässe als auch für virtuelle Kongresse, Webinare und Online-Moderationen (z.B. via GoToMeeting, Zoom, MS Teams, Adobe Connect oder auch Google Meet) buchen. Seit vielen Jahren begeistert und inspiriert er sein Publikum mit Esprit, Humor, geballtem Fachwissen und spannenden Fallbeispielen. Mit seinen […]
Auswahl von B2C-Beispielunternehmen
Regelmäßig nutzen wir in Trainings Unternehmen als Grundlage und Beispielfindung für praxisnahe Projekte von KursteilnehmerInnen und Studierenden. Das reicht von Fallbeispiel-Aufgaben, Case Studies, Unternehmensplanspielen, Referaten, Präsentationen bis hin zu Abschlussarbeiten in Form von Bachelor- und Master Thesen. Von Zeit zu Zeit publizieren wir unsere Liste mit B2C-Unternehmen, die sich je nach Kriterium für eine praktische […]
Webinar Crossmedia Marketing mit KI
Das MEDIA ECONOMICS INSTITUT bietet ein neues Webinar zum crossmedialen Marketing mit Künstlicher Intelligenz an. Marketing-Professionals erhalten wertvolle Einblicke und Tipps, wie sie mit Hilfe von KI ihre Kampagnen effizienter und produktiver gestalten können. Das Webinar beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des crossmedialen Marketings und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Hierbei wird […]
Geschäftsmodelle von B2B-Unternehmen
In diesem Beitrag thematisieren wir die 6 wichtigsten Geschäftsmodelle und Leistungskonfigurationen von B2B-Unternehmen. 1. Produktgeschäft Kern: Verkauf physischer Produkte an andere Unternehmen Beispiele: – Hersteller von Maschinen, Bauteilen, IT-Hardware Merkmale: – Fokus auf Produktqualität, Leistung und Preis – Lange Produktzyklen – Oftmals hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung Die Produkte, welche mit diesem Geschäftstyp vertrieben […]
Digitalisierung des Handwerks – Impulsvortrag
Aktuell bildet die Digitale Transformation im Handwerk ein stärker werdendes Thema. Die Chancen sind zahlreich. Axel Kopp, Berater bei der Handwerkskammer Köln, hat zu diesem Thema auf Einladung von Prof. Mahrdt einen inspirierenden Gastvortrag gehalten. Die Digitale Transformation des Handwerks bildet einen Forschungsschwerpunkt im Media Economics Institut. Unter dem Titel „Digitalisierung & Online-Marketing im Handwerk“ […]