Keynotes im Sommer 2016
Die digitale Transformation ist eine dauerhafte Herausforderung für viele Unternehmen. Prof. Mahrdt stellte ein Programm aus strategischen Optionen und Maßnahmen vor. Unternehmen können sich durch die drei Bausteine Technologie, Inhalte und Menschen gut auf die andauernde Digitalisierung einstellen. Die Verbindung von Forschung und Praxis stellt einen wichtigen Baustein des Media Economics Instiuts dar. In der […]
Prof. Mahrdt unter den 101 Digitalen Köpfen NRWs
Für die nordrhein-westfälische Landesregierung zählt Prof. Mahrdt zu den 101 Digitalen Köpfen NRWs. Die vor kurzem erschienene Publikation listet 101 Persönlichkeiten, die von der Initiative „Digitale Wirtschaft NRW“ ausgewählt wurden und als Vorreiter für die „Digitale Transformation stehen. Die Publikation würdigt Persönlichkeiten, die sich um die Lösung von Problemen rund um die digitale Transformation verdient […]
Neue Fachdokumentation: DIGITAL FASHION MARKETING
Das MEDIA ECONOMICS INSTITUT hat eine Fachdokumentation zum Thema digitales, mobiles und soziales Modemarketing herausgegeben. Der wegweisende Untertitel der Publikation lautet „20 Fashion Cases für 2020“ und soll damit Bestandsaufnahme und Prognose zugleich sein. Wie entwickelt sich die digitale und mobile Welt des Modemarketings bis 2020 in Anbetracht allgegenwärtiger Smartphones weiter? Welche Trends und Perspektiven […]
Aktueller Vortrag zu Smart Data und Digitaler Transformation
Auf der Crossmedia Messe „CO-REACH“ in Nürnberg war Prof. Mahrdt als Redner zum Thema digitale und crossmediale Markenführung geladen. Vor mehr als 200 Zuschauern zeigte seine Präsentation eindrucksvoll auf, wie „Digitale Transformation“ gelingen kann. Als geladener Speaker auf der „CO-REACH 2015“, Europas größter Fachmesse für Dialogmarketing, konnte Niklas Mahrdt mehr als 200 Zuschauer aus Marketing-, […]
Neue Beiträge zur Umsetzung von Digital-Kampagnen
Im Rahmen unseres Wissenschaftsblogs „Cross Science“ sind aktuell drei neue Beiträge hinzugekommen, die wertvolle Hilfe bei der Kampagnenplanung bilden. Es geht um die Zielfindung bei crossmedialen Kampagnen, um die Analyse und Erfolgsfaktoren crossmedialer Kampagnen sowie um die Entstehungsgeschichte crossmedialer Kampagnenführung seit dem Jahr 2000. Der Marketing Blog „Cross Science“ wird kontinuierlich um neue Beiträge von […]

Vorstellung der neuen Publikationen / Herbst 2016
Digitalisierung schreitet voran. Jetzt ist der Zeitpunkt, eine Digitalstrategie aufzustellen und im Rahmen von ersten Projekten die Unternehmen Schritt für Schritt digital zu transformieren. Drei neue Publikationen sind dazu erschienen: eine Fachpublikation zur Digitalen Transformation im Modehandel in Kooperation mit dem BTE sowie ein neuer Handlungsleitfaden zur Digitalen Transformation in Zusammenarbeit mit SAP hybris. Anlässlich […]