Live-Online-Training Digitale Transformation mit KI

Im Zuge der Digitalisierung sind viele Unternehmen in eine neue Phase des Umbruchs gestartet. Dieser häufig nicht weiter aufschiebbare Wandel im Zeichen der Digitalen Transformation wird vielerorts durch Widerstände im Unternehmen torpediert oder ausgebremst.
Gleichzeitig wird die Transformation nun durch KI beschleunigt und neue Möglichkeiten kommen ins Spiel.
Produktivitätsgewinne durch KI können für innovative Ansätze hin zur Digitalen Transformation genutzt werden.
Wie kann ein Change-Prozess in Gang gesetzt werden, der möglichst viele MitarbeiterInnen mitnimmt?
Wie kann eine neue Ideen- und Innovationskultur entstehen?

Ziel des Live-Online-Trainings
Die TeilnehmerInnen erleben und erlernen mit welchen Widerständen im Unternehmen zu rechnen ist.
Sie erfahren, mit welchen Ansätzen und Vorgehensweisen möglichst viele MitarbeiterInnen abgeholt und motiviert werden können.
Das Online-Training greift dabei immer wieder KI-basierte Lösungsansätze auf und integriert verschiedende KI-Tools, Patterns und Prompt Engineering.
Am Ende des Tages kommen die TeilnehmerInnen zu einer Einschätzung, in welcher Phase der Transformation welche Ansätze und welche Tools (auch KI-basiert) sinnvoll greifen.

Inhalte
– Zentrale Herausforderungen und Potentiale der Digitalisierung
– KI / AI (Künstliche Intelligenz) als Game Changer
– Einstellungen und Verhalten von MitarbeiterInnen in Veränderungsprozessen
– Emotionale, politische, technische und ökonomische Barrieren
– Wandlungsbedarf, Wandlungsbereitschaft und KI-basierte Wandlungsfähigkeit
– Hürden bei der Digitalen Transformation und im Change-Prozess
– Rollen in Veränderungsprozessen
– Modelle erfolgreicher Transformation mit Hilfe der KI
– Aufbrechen von Silos
– Initiieren von Agilem Arbeiten und crossfunktionalen Teams
– Einsatz von New Work
– Zahlreiche Methoden, Modelle und KI-Tools werden vorgestellt und ausprobiert
– Zahlreiche Fallstudien werden thematisiert und mit B2C-Beispielunternehmen oder
wahlweise mit B2B-Fallbeispielen eingeübt.

Methoden
Präsentationen, Workshops mit konkreten Übungen, Videos und moderierte Diskussion.
Der Praxisbezug steht im Mittelpunkt. Viele Unternehmensbeispiele in Form von Videos und PDFs.
Eigene Beispiele oder Fragestellungen können von den TeilnehmerInnen eingebracht werden.
Lösungsansätze werden gemeinsam in der Gruppe mit Prompt Engineering-Ansätzen ausprobiert.
Diskussion im Plenum oder im Einzelgespräch je nach Wunsch – das bringt optimalen Praxisbezug.
Sofort einsetzbare KI-basierte Arbeitshilfen und Empfehlungen.

Zielgruppe
Führungs- und Nachwuchskräfte mit Verantwortung für die Digitale Transformation im Unternehmen.

Workshop-Leitung
Dozent ist Prof. Dr. Niklas Mahrdt.
Als erfahrener Trainer, Seminarleiter und Unternehmer verfügt er über eine ausgeprägte Methodenkompetenz. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Seminar-, Online-Trainings- und Führungserfahrung.

Dauer
Ein-Tages-Live-Online-Training von 10:00 – 17:00 mit angemessenen Pausen.

Preis
€ 995,- zzgl. USt.

Termine / Veranstaltungsort:
Buchen Sie jetzt Ihren Platz!

Das Live-Online-Training findet bequem via Zoom statt und dauert jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr an folgenden Terminen:

Datum Status
30. Oktober 2025 von 10:00 – 17:00 Jetzt anfragen!
06. November 2025 von 10:00 – 17:00 Jetzt anfragen!
07. November 2025 von 10:00 – 17:00 Jetzt anfragen!
20. November 2025 von 10:00 – 17:00 Jetzt anfragen!
21. November 2025 von 10:00 – 17:00 Jetzt anfragen!
04. Dezember 2025 von 10:00 – 17:00 Jetzt anfragen!

TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat des MEDIA ECONOMICS INSTITUT.
Sichern Sie sich Ihren Vorsprung!

Ort:
virtual Classroom via Zoom